
Erweitern Sie Ihre Tierarztpraxis mit Strahlentherapie
STRAHLENTHERAPIE FÜR TIERE
Bieten Sie eine effektive Strahlentherapie mit Wert und Leichtigkeit

Multimodaler Ansatz
Die Bestrahlung nach der Operation kann die Ergebnisse der Krebsbehandlung verbessern.

Kostenbewusst
Relativ niedriger Kapital- und Serviceaufwand im Vergleich zu Linac-basierter IMRT.

Einfache Behandlungen
Kompakte und ergonomische Systeme
Behandlungsablauf vereinfachen.
Verwenden Sie die Strahlentherapie bei der Krebsbehandlung
Seit fast 30 Jahren verwenden Tierarztpraxen Strahlung als eine wichtige Methode zur Behandlung von Krebs und zur Linderung von Symptomen bei Haustieren. Bei bestimmten Tumoren besteht das Ziel der Strahlentherapie darin, alle Krebszellen zu eliminieren, die nach der Operation verbleiben können. Die Strahlentherapie wird typischerweise in Verbindung mit Chemotherapie, Immuntherapie und anderen zielgerichteten Therapien sowohl zu kurativen als auch zu palliativen Zwecken eingesetzt. Obwohl der Behandlungsstandard eine intensitätsmodulierte Strahlentherapie mit einem Linearbeschleuniger ist, sind diese Behandlungen sehr teuer. Niedrigenergie-Orthovolt-Behandlungen bieten ähnliche Ergebnisse zu einem Bruchteil der Kosten.
Arthritis behandeln und Schmerzen lindern
Viele Tiere leiden an Arthritis und Gelenkschmerzen – einige Schätzungen gehen davon aus, dass bis zu 20 % der Hunde diese Erkrankungen und eine eingeschränkte Lebensqualität haben. Obwohl es chirurgische und pharmazeutische Optionen zur Behandlung dieser Erkrankungen gibt, haben experimentelle Studien gezeigt, dass Bestrahlung Gelenkentzündungen verringern kann. Eine Studie zeigte, dass eine einzelne niedrige Strahlentherapie-Dosis (10 Gray) bei Hunden mit Ellenbogen-Arthrose einen kurzfristigen Nutzen haben kann. Dies ist vergleichbar mit den Beweisen, die den Einsatz einer Strahlentherapie bei Pferden mit orthopädischen Erkrankungen unterstützen.

Xstrahl 300 bei Eiffelvet in Frankreich
Xstrahl im Einsatz in der Veterinärmedizin
Zusätzliche Veröffentlichungen
Sehen Sie, was es Neues in der Veterinärmedizin gibt

AKTUELLE RESSOURCEN
Kontakt