FB pixel

Xstrahl präsentiert SmART-RAD auf der RRS 2024 in Tucson, AZ

12. September 2024

Xstrahl präsentiert SmART-RAD auf der RRS 2024 in Tucson, AZ
Xstrahl wird SmART-RAD und SmART-Contour auf der RRS 2024 vorführen

 

Ein Dosisbericht von SmART-RAD, der die Verteilung der absorbierten Dosis bei verschiedenen Röntgenenergien modelliert

Xstrahl, der führende Anbieter von präklinischen Strahlenforschungssystemen, wird SmART-RAD auf der 70. Jahrestagung der Radiation Research Society (RRS) vom 15. bis 18. September im Westin La Paloma Resort & Spa in Tucson, Arizona, vorführen.

SmART-RAD, eine leistungsstarke 3D-Dosisberechnungssoftware, wurde verifiziert XstrahlDas Sortiment an Schrankbestrahlungsgeräten ist für alle nicht bildgeführten Bestrahlungsgeräte geeignet. Dieses fortschrittliche Tool stellt sicher, dass Forscher reproduzierbare und genaue Dosen sowohl in vitro als auch in vivo abgeben können, und erfüllt damit den zunehmenden Bedarf an höherer Dosisgenauigkeit und standardisierter Berichterstattung, wie sie von Behörden wie dem NIH empfohlen wird.

"Xstrahl freut sich, SmART-RAD und SmART-Contour auf der RRS präsentieren zu dürfen“, erklärt Adrian Treverton, CEO von Xstrahl„Durch unsere Partnerschaft mit SmART Scientific Solutions sind wir in der Lage, Forschern Werkzeuge zur Verfügung zu stellen, die die Funktionalität und Genauigkeit unserer SARRP- und CIX-Systeme deutlich erweitern.“

Xstrahl werden außerdem unsere FLASH Suite vorstellen, die erste auf Röntgenstrahlen basierende FLASH-Bestrahlungssuite für die translationale Strahlungsforschung. XstrahlDie Photonen-FLASH-Bestrahlungsgeräte von geben Forschern die Möglichkeit, präklinische Strahlungsstudien mithilfe einer patentierten FLASH-Technik auszuweiten und so die translationale Forschung im Bereich wirksamer Krebsbehandlungen weiter zu unterstützen.

Besuche den Xstrahl Besuchen Sie unseren Stand, um mehr über SARRP Beamline zu erfahren, die erste bildgeführte Plattform für die präklinische Partikeltherapieforschung. SARRP Beamline basiert auf der robusten und etablierten SARRP-Plattform und bietet CT-Führung und Roboterausrichtung, um präzise, ​​gezielte Partikelbestrahlungen für Kleintierversuche durchzuführen. SARRP Beamline hat sich als die ultimative anpassbare Plattform für In-vivo-Protonenstudien erwiesen.

Besuchen Sie Xstrahl auf der 70. Jahrestagung der Radiation Research Society (RRS) im Westin La Paloma Resort & Spa in Tucson, AZ, 15.-18. September.

Über uns Xstrahl
Xstrahl ist ein Medizintechnikunternehmen, das Geräte zur Strahlenabgabe entwickelt, um klinische Teams und Krebsforscher zu unterstützen. Seit mehr als 25 Jahren, Xstrahl hat die Entwicklung der oberflächlichen und Orthovolt-Strahlentherapie geprägt und die präklinische Strahlenforschung vorangetrieben. Xstrahl Systeme sind in mehr als 700 Behandlungs- und Forschungseinrichtungen weltweit im Einsatz.

Erfahren Sie mehr und kontaktieren Sie uns für Xstrahl bei RRS 2024 hier.
Klicken Sie hier, um eine zu sehen kurze Demo auf SmART-RAD, oder klicken Sie auf hier um mehr über die Forschung zu erfahren und ein Webinar anzusehen.
Klicken Sie hier, um eine zu sehen kurze Demo auf SmART-Countour.
Erfahren Sie mehr über Strahlenforschung mit Xstrahl, Besuch www.xstrahl.com/radiationresearch

Kontakt

Erfahren Sie mehr darüber, wie Xstrahl wird unermüdlich für Sie arbeiten

Entdecken Sie verwandte Beiträge