fbpx

Anorganische Szintillatordetektoren für die Dosimetrie in bildgesteuerten Strahlentherapieplattformen für Kleintiere

Der Zweck der aktuellen Studie „Characterization of Inorganic Scintillator Detectors for Dosimetry in Image-Guided Small Animal Radiotherapy Platforms“ bestand darin, ein auf anorganischen Szintillatoren basierendes Detektionssystem zu charakterisieren und seine Eignung für die Dosimetrie zu bestimmen...

kV-Strahlentherapie bei lokal fortgeschrittenem oder metastasiertem Brustkrebs

Die Forscher versuchten, die Rolle der kV-Behandlung bei lokal fortgeschrittenem und/oder metastasiertem Brustkrebs zu verstehen, bei dem die kV-Strahlentherapie als primäre Modalität oder als unterstützende Behandlung zur Linac-basierten RT eingesetzt wurde, um eine lokale Tumorkontrolle zu erreichen und die Gesundheit der Patientin zu verbessern.

Prävention von strahleninduzierten Blasenverletzungen

Becken-Radiotherapie (RT) kann schwächende Blasentoxizitäten verursachen. In der kürzlich erschienenen Studie Prevention of Radiation-Induced Bladder Injury: A Murine Study Using Captopril suchten die Forscher nach Methoden zum Schutz vor und zur Linderung von RT-induzierten späten Blasenverletzungen. Sehen...
Anorganische Szintillatordetektoren für die Dosimetrie in bildgesteuerten Strahlentherapieplattformen für Kleintiere

Anorganische Szintillatordetektoren für die Dosimetrie in bildgesteuerten Strahlentherapieplattformen für Kleintiere

kV-Strahlentherapie bei lokal fortgeschrittenem oder metastasiertem Brustkrebs

kV-Strahlentherapie bei lokal fortgeschrittenem oder metastasiertem Brustkrebs

Prävention von strahleninduzierten Blasenverletzungen

Prävention von strahleninduzierten Blasenverletzungen

Entdecken Sie unsere Ressourcen

Presentations

Antagonistische Wirkungen ionisierender Strahlung im Zellwettbewerb

Antagonistische Wirkungen ionisierender Strahlung im Zellwettbewerb

Erweiterung der patientenzentrierten Behandlungsoptionen für NMSC mit Strahlentherapie

Erweiterung der patientenzentrierten Behandlungsoptionen für NMSC mit Strahlentherapie

Fallstudien

Zwei Fallgeschichten: Ambulante Strahlentherapie für die Hautklinik

Zwei Fallgeschichten: Ambulante Strahlentherapie für die Hautklinik

Die Behandlung meines Hautkrebses mit oberflächlicher Strahlentherapie war die perfekte Alternative zur Operation

Die Behandlung meines Hautkrebses mit oberflächlicher Strahlentherapie war die perfekte Alternative zur Operation

Die oberflächliche Strahlentherapie war eine einfache Wahl für meinen Hautkrebs

Die oberflächliche Strahlentherapie war eine einfache Wahl für meinen Hautkrebs

Die einfache nicht-chirurgische oberflächliche Strahlentherapie war ideal für meinen Hautkrebs

Die einfache nicht-chirurgische oberflächliche Strahlentherapie war ideal für meinen Hautkrebs

Weitere Ressourcen anzeigen

Benutzer-Spotlights

Der Dermatologie-Insider 2023

Der Dermatologie-Insider 2023

Einsatz der Strahlentherapie in der Tierarztpraxis

Einsatz der Strahlentherapie in der Tierarztpraxis

Zwei Fallgeschichten: Ambulante Strahlentherapie für die Hautklinik

Zwei Fallgeschichten: Ambulante Strahlentherapie für die Hautklinik

Xstrahl Installiert den 100. 3D-Schrankbestrahler

Xstrahl Installiert den 100. 3D-Schrankbestrahler

unsere Videos

Antagonistische Wirkungen ionisierender Strahlung im Zellwettbewerb

Antagonistische Wirkungen ionisierender Strahlung im Zellwettbewerb

Erweiterung der patientenzentrierten Behandlungsoptionen für NMSC mit Strahlentherapie

Erweiterung der patientenzentrierten Behandlungsoptionen für NMSC mit Strahlentherapie

Bereitstellung von 300-kV-Orthospannungs-Strahlentherapie für die Veterinärmedizin

Bereitstellung von 300-kV-Orthospannungs-Strahlentherapie für die Veterinärmedizin

Über uns

Erfahren Sie mehr über unsere Mission, den Einsatz der Strahlentherapie auszuweiten, um die Patientenversorgung und -ergebnisse zu verbessern

Strahlung gegen Hautkrebs

Behandeln Sie Basalzellkarzinome und Plattenepithelkarzinome mit einer Niedrigenergie-Strahlentherapie.