fbpx

Dosisabhängige Veränderungen der Herzfunktion, -belastung und -umbau in einem präklinischen Modell der Herzbasisbestrahlung

Xstrahl in Aktion Fortschritte bei konformalen Radiotherapietechniken (RT) und Bildführung haben die Belastung gefährdeter Organe (OAR) deutlich reduziert, was mit verbesserten Sicherheitsprofilen einhergeht. Es gibt jedoch noch Möglichkeiten, die Behandlungen weiter zu optimieren ...

DNA-Schadensreaktion (DDR) in peripheren Blutlymphozyten nach Exposition gegenüber Röntgenstrahlen mit unterschiedlichen physikalischen Eigenschaften

Xstrahl in Aktion In der Radiologie werden niedrige Röntgenenergien (<140 keV) verwendet, um ein optimales Bild zu erhalten, während in der Strahlentherapie höhere Röntgenenergien (MeV) verwendet werden, um Tumorgewebe zu zerstören. In der Strahlenforschung werden beide Röntgenenergien verwendet, um zu extrapolieren...

Dosimetrische Validierung von SmART-RAD für Röntgenkabinen-Radiobiologie-Bestrahlungsgeräte

Xstrahl in Aktion Dieses Papier beschreibt die Verwendung und dosimetrische Validierung eines neu entwickelten Monte-Carlo-Tools (MC), SmART-RAD, zur Simulation des Röntgenfelds in einer Reihe handelsüblicher Standard-Röntgenschrankbestrahlungsgeräte, die für präklinische Bestrahlungen verwendet werden. Vergleiche sind...
Dosisabhängige Veränderungen der Herzfunktion, -belastung und -umbau in einem präklinischen Modell der Herzbasisbestrahlung

Dosisabhängige Veränderungen der Herzfunktion, -belastung und -umbau in einem präklinischen Modell der Herzbasisbestrahlung

DNA-Schadensreaktion (DDR) in peripheren Blutlymphozyten nach Exposition gegenüber Röntgenstrahlen mit unterschiedlichen physikalischen Eigenschaften

DNA-Schadensreaktion (DDR) in peripheren Blutlymphozyten nach Exposition gegenüber Röntgenstrahlen mit unterschiedlichen physikalischen Eigenschaften

Dosimetrische Validierung von SmART-RAD für Röntgenkabinen-Radiobiologie-Bestrahlungsgeräte

Dosimetrische Validierung von SmART-RAD für Röntgenkabinen-Radiobiologie-Bestrahlungsgeräte

Entdecken Sie unsere Ressourcen

Presentations

Grenz Strahlentherapie Beauftragung für Medizinphysiker

Grenz Strahlentherapie Beauftragung für Medizinphysiker

Oberflächliche Strahlentherapie nach der Operation bei Keloiden: Protokolle, Techniken und Ergebnisse

Oberflächliche Strahlentherapie nach der Operation bei Keloiden: Protokolle, Techniken und Ergebnisse

Case Studies

Die elektronische Brachytherapie und die oberflächliche Strahlentherapie sind hervorragende Behandlungsmöglichkeiten für Patienten mit Basalzell- oder Plattenepithelkarzinomen

Die elektronische Brachytherapie und die oberflächliche Strahlentherapie sind hervorragende Behandlungsmöglichkeiten für Patienten mit Basalzell- oder Plattenepithelkarzinomen

Zwei Fallgeschichten: Ambulante Strahlentherapie für die Hautklinik

Zwei Fallgeschichten: Ambulante Strahlentherapie für die Hautklinik

Die Behandlung meines Hautkrebses mit oberflächlicher Strahlentherapie war die perfekte Alternative zur Operation

Die Behandlung meines Hautkrebses mit oberflächlicher Strahlentherapie war die perfekte Alternative zur Operation

Weitere Ressourcen anzeigen

Benutzer-Spotlights

Testbericht zum Röntgenbehandlungssystem X200

Testbericht zum Röntgenbehandlungssystem X200

Spotlight auf das CRUK RadNet Centre Glasgow

Spotlight auf das CRUK RadNet Centre Glasgow

Der Dermatologie-Insider 2023

Der Dermatologie-Insider 2023

Einsatz der Strahlentherapie in der Tierarztpraxis

Einsatz der Strahlentherapie in der Tierarztpraxis

unsere Videos

Grenz Strahlentherapie Beauftragung für Medizinphysiker

Grenz Strahlentherapie Beauftragung für Medizinphysiker

Oberflächliche Strahlentherapie nach der Operation bei Keloiden: Protokolle, Techniken und Ergebnisse

Oberflächliche Strahlentherapie nach der Operation bei Keloiden: Protokolle, Techniken und Ergebnisse

Das Papier der oberflächlichen und orthovoltaischen Radiotherapie

Das Papier der oberflächlichen und orthovoltaischen Radiotherapie

Über uns

Erfahren Sie mehr über unsere Mission, den Einsatz der Strahlentherapie auszuweiten, um die Patientenversorgung und -ergebnisse zu verbessern

Strahlung gegen Hautkrebs

Behandeln Sie Basalzellkarzinome und Plattenepithelkarzinome mit einer Niedrigenergie-Strahlentherapie.