FB pixel

Niedrig dosierte Strahlentherapie (LDRT): Wie funktioniert sie?

Die Niedrigdosis-Strahlentherapie (LDRT) ist eine Behandlungsmethode für Arthrose (OA) und andere degenerative Gelenkerkrankungen. Ihre Wurzeln reichen über ein Jahrhundert zurück. Obwohl sie einst weit verbreitet war, geriet sie in einigen Ländern aufgrund von Strahlenphobie und veränderten medizinischen Prioritäten in Vergessenheit....

Ist LDRT das bestgehütete Geheimnis der Strahlenmedizin?

Strahlentherapie ist nicht nur für Krebs gedacht. In niedrigen Dosen kann sie auch zur Behandlung nicht-maligner Erkrankungen wie Arthrose eingesetzt werden, doch viele Ärzte wissen kaum etwas darüber. Im Rahmen XstrahlIm Rahmen unseres klinischen Ausbildungsprogramms haben wir Dr. Jason Beckta, Strahlenonkologe, eingeladen …
Sarrp-Bildgebungsmaschine

Inhomogene intratumorale Strahlungsforschung

Xstrahl In Aktion: Wirksamkeit und Nebenwirkungen der Strahlentherapie (RT) hängen von Parametern wie Dosis und bestrahltem Gewebevolumen ab. RT induziert dosisabhängige Modulationen des Tumor-Immunmikromilieus (TIME). Niedrig dosierte RT (LDRT, d. h. Einzeldosis)...
Niedrig dosierte Strahlentherapie (LDRT): Wie funktioniert sie?

Niedrig dosierte Strahlentherapie (LDRT): Wie funktioniert sie?

Ist LDRT das bestgehütete Geheimnis der Strahlenmedizin?

Ist LDRT das bestgehütete Geheimnis der Strahlenmedizin?

Inhomogene intratumorale Strahlungsforschung

Inhomogene intratumorale Strahlungsforschung

Keine Ergebnisse gefunden.

Entdecken Sie unsere Ressourcen

Presentations

Präzise Protonenbestrahlung der Herzspitze mittels SARRP

Präzise Protonenbestrahlung der Herzspitze mittels SARRP

Nichtchirurgische Lösungen für Hautkrebs: Die Rolle der Strahlentherapie

Nichtchirurgische Lösungen für Hautkrebs: Die Rolle der Strahlentherapie

Keine Ergebnisse gefunden.

Portfolio

Die elektronische Brachytherapie und die oberflächliche Strahlentherapie sind hervorragende Behandlungsmöglichkeiten für Patienten mit Basalzell- oder Plattenepithelkarzinomen

Die elektronische Brachytherapie und die oberflächliche Strahlentherapie sind hervorragende Behandlungsmöglichkeiten für Patienten mit Basalzell- oder Plattenepithelkarzinomen

Keine Ergebnisse gefunden.
Zwei Fallgeschichten: Ambulante Strahlentherapie für die Hautklinik

Zwei Fallgeschichten: Ambulante Strahlentherapie für die Hautklinik

Die Behandlung meines Hautkrebses mit oberflächlicher Strahlentherapie war die perfekte Alternative zur Operation

Die Behandlung meines Hautkrebses mit oberflächlicher Strahlentherapie war die perfekte Alternative zur Operation

Keine Ergebnisse gefunden.

Weitere Ressourcen anzeigen

Benutzer-Spotlights

SPOTLIGHT: Hochdurchsatz-IGRT auf SAARP – Eine Biotech-Perspektive

SPOTLIGHT: Hochdurchsatz-IGRT auf SAARP – Eine Biotech-Perspektive

Präzise Protonenbestrahlung der Herzspitze mittels SARRP

Präzise Protonenbestrahlung der Herzspitze mittels SARRP

Xstrahl Überprüfung des Röntgenbehandlungssystems 200

Xstrahl Überprüfung des Röntgenbehandlungssystems 200

Spotlight auf das CRUK RadNet Centre Glasgow

Spotlight auf das CRUK RadNet Centre Glasgow

Keine Ergebnisse gefunden.

unsere Videos

Präzise Protonenbestrahlung der Herzspitze mittels SARRP

Präzise Protonenbestrahlung der Herzspitze mittels SARRP

Nichtchirurgische Lösungen für Hautkrebs: Die Rolle der Strahlentherapie

Nichtchirurgische Lösungen für Hautkrebs: Die Rolle der Strahlentherapie

Verwendung von SARRP zur Messung orthotoper Prostatakarzinome: SPOTLIGHT Journal Club Webinar

Verwendung von SARRP zur Messung orthotoper Prostatakarzinome: SPOTLIGHT Journal Club Webinar

Keine Ergebnisse gefunden.

Über uns

Erfahren Sie mehr über unsere Mission, den Einsatz der Strahlentherapie auszuweiten, um die Patientenversorgung und -ergebnisse zu verbessern

Strahlung gegen Hautkrebs

Behandeln Sie Basalzellkarzinome und Plattenepithelkarzinome mit einer Niedrigenergie-Strahlentherapie.