
Das Xstrahl 150 liefert beeindruckende kosmetische Ergebnisse bei oberflächennahem Hautkrebs.





Xstrahl 150
Das Xstrahl 150 Röntgensystem hat einen anpassungsfähigen Energiebereich und liefert beeindruckende kosmetische Behandlungsergebnisse für oberflächennahe Hautkrebs. Der variable Energiebereich des Xstrahl 150 bedeutet, dass oberflächliche Läsionen erfolgreich behandelt werden können – von Basalzellkarzinom, Keloidnarben und dermatologischen Zuständen wie Psoriasis bis zu anderen gutartigen Plaques.
Dank des führenden Designs bietet die Behandlung mit dem Xstrahl 150 ein rundum positives Erlebnis für jeden Patienten. Die Flexibilität der Einheit bedeutet, dass die Behandlung von vornherein weniger stressig ist und dank ihres einzigartigen Designs die Behandlung schmerzfrei und ohne chirurgische Narbenbildung ist. Die niedrige Energie bedeutet präzise Genauigkeit, so dass gesunde Haut nicht betroffen ist. Die schnelle Behandlung bedeutet eine große Reduzierung der Zeit und des Einflusses auf das tägliche Leben des Patienten und bietet eine hochwirksame Behandlung für oberflächliche Hauterkrankungen.
Das Xstrahl 150 kann je nach Anwenderwunsch auf Boden oder Decke montiert werden, so dass es einfach neben anderen Geräten zu installieren ist und anpassungsfähig ist, wo der Platz beschränkt ist. Die intuitive Maschinensteuerung wurde ergonomisch gestaltet, um dem Anwender jederzeit ruckfreie, kontrollierte Bewegungen zu verleihen, so dass der Strahlentherapeut das Gerät problemlos positionieren und eine reibungslose Einstellung und eine einfache Einrichtung für jedes Behandlungsfeld ermöglicht und so den Patientenkomfort bei der Behandlungsstelle gewährleistet.
Die geringe Stellfläche des Gerätes ermöglicht den Einbau in einen kompakten Raum und seine Mobilität sorgt für eine bessere Raumnutzung im Behandlungsraum. Seine niedrige Energie und kurze Bestrahlungszeiten bedeutet, dass der Behandlungsraum weniger Abschirmung im Vergleich zu einem Hochenergie-Linearbeschleuniger erfordert.
Der Bewegungsbereich des Behandlungsarms ermöglicht eine reibungslose Anpassung und eine einfache Aufstellung für jedes Behandlungsfeld. Seine Flexibilität macht es besonders geeignet für die Behandlung von Läsionen, die schwer zugänglich sind, wie Kopf und Hals, So dass der Patientenkomfort nicht beeinträchtigt wird.

Behandelbare Erkrankungen
Das Röntgentherapie-System Xstrahl 150 eignet sich ideal für die Behandlung oberflächennaher Läsionen und mittelgroßer gutartiger Plaques, z. B.:
- Basalzellkarzinome
- Plattenepithelkarzinome
- Keloidnarben
- Hautkrankheiten (einschließlich Psoriasis)
- Mycosis fungoides und andere tiefergelegene gutartige Plaques
Xstrahl 150 Software
Concerto und Fisica Software, bietet dem Anwender alles, was er braucht, um für jeden Patienten die beste Behandlung anzubieten.
Concerto, die neue klinische Schnittstelle, bietet ein intuitives Workflow für Behandlungen und schafft eine einzigartige und detaillierte klinische Aufzeichnung für jeden Patienten, einschließlich Behandlungsbilder. Es wurde entwickelt, um ein umfassendes und dennoch einfaches Workflow für die Erstellung und Behandlung Ihrer Patienten zu bieten. Röntgen-Therapie wird für eine breite Palette von klinischen Bedingungen verwendet, jeweils mit einer einzigartigen Patientenverschreibung und Behandlungsposition. Die Fähigkeit, Bilder zu jedem Behandlungsfeld zu verknüpfen bietet eine klinische Aufzeichnung der gelieferten Bestrahlung. Für Patienten mit mehreren Feldern bietet Concerto eine einfache Methode zum Abrufen und Erstellen neuer Behandlungsfelder.
Fisica, die Schnittstelle zwischen dem Physiker und der Systemhardware, ist eine hochgradig anpassbare, passwortgesteuerte Anwenderebene, die die Konfiguration des Xstrahl-Systems ermöglicht.
SOFTWARE-FUNKTIONEN
- Concerto ermöglicht es Benutzern, sich mit Drittsysteme zu verbinden, was den Import von Patientenlisten und Behandlungsplänen ermöglicht.
- Bietet erweiterte Benutzerberechtigung an.
- Ermöglicht dem Anwender die Nutzung von Patientenbildern und Patientendaten.
- Möglichkeit zum Importieren von Bestrahlungsbildern.
- Mehrsprachigkeit, einschließlich kyrillische Schrift.
- Möglichkeit zur Durchführung von Bestrahlungen und Aufwärmvorgängen.
- Speicherung von Patientendaten im System mit einer eindeutigen ID.
- Anmeldung jedes Benutzers mit einem eigenen Benutzernamen und Kennwort. Erweitertes Sicherheits- und Prüfniveau.
- Die Advantage Database ist auf Windows- und Linux-Betriebssystemen verfügbar.
- Möglichkeit zum Hochladen von Daten auf einen Client-Server oder in eine Datenbank vor Ort.
Für weitere Informationen über Xstrahl 150 laden Sie unsere Broschüre herunter.
Case Studies
-
Squamous Cell CarcinomaThe patient, an 83 year old male, was referred by plastic surgeons for consideration of radiotherapy on his nose. This referral took place following surgery for a Squamous Cell Carcinoma (SCC)
-
MesotheliomaA 66 year old male with a history of recent weight loss and a cough, was presented for a chest X‐Ray. The results indicated left pleural effusion and pleural thickening .
-
Basal Cell CarcinomaAn 84 year old male patient was referred by Dermatologists after a peripheral biopsy confirmed the diagnosis of a Basal Cell Carcinoma on the gentleman's back.

Applikatoren
Die genaue Applikation sorgt dafür, dass gesunde Haut geschont wird, die Behandlung ist schmerzfrei und ihre kurze Dauer sorgt für eine geringere Unterbrechung des Tagesablaufs des Patienten. Da keine Operationsnarben entstehen, ist das kosmetische Ergebnis hervorragend.
Das Xstrahl 150 ist mit acht offenen klinischen Applikatoren ausgestattet.
Xstrahl möchte, dass Sie die besten Applikatoren für Ihre Bedürfnisse haben und so bieten wir Ihnen maßgeschneiderte Applikatoren auf Anfrage, weitere standardisierte Applikatoren, Brennpunktapplikatoren und unser neues Sortiment an ovalen Applikatoren an, die zwischen der Lippen und Gesichthaut verwendet werden können.
Die Applikatoren sind im Kopf der Behandlungsmaschine verriegelt, so dass jegliche Behandlung nur mit dem richtigen Applikator geliefert werden kann. Die Applikatoren sind aus rostfreiem Stahl gefertigt und haben durchsichtige Enden aus Clear Perspex®, die es den Andwendern ermöglichen, den Applikator genau zu positionieren, um benachbarte hautbereiche zu berücksichtigen.
Technische Daten
kV- und mA-Bereich – Der kV-Bereich beträgt 10 kV und 150 kV. Der mA-Bereich beträgt 2 mA bis 30 mA. Die mA-Einstellung beeinflusst die Dosisleistung (cGy/min).
Bestrahlungen – Die Einstellung der Bestrahlungen erfolgt in Dezimalminuten. Bei Xstrahl-Systemen findet keine kontinuierliche Berechnung der Röntgentherapieminuten statt.
Klinische Schnittstelle – Die Concerto Software ist die einfache klinische Schnittstelle.
Physik-Kalibrierungschnittstelle – Fisica Software ermöglicht die Konfiguration, Kalibrierung und Wartung.
Stützsystem – Xstrahl 150 kann am Boden oder an der Decke montiert werden.
Bestrahlungsplanungssoftware – Die XBeam-Bestrahlungsplanungssoftware ist als optionale Zusatzausstattung erhältlich.
Konnektivitätlösung – Die Anbindung an externe Systeme (XBridge) ist
Für vollständige Produktspezifikationen; einschließlich Applikatoren und Zubehör, laden Sie unsere kostenlose Online-Broschüre herunter, indem Sie auf die Schaltfläche unten klicken. Wenn Sie sich noch nicht sicher sind, welches Produkt für Sie geeignet ist, rufen Sie uns an oder machen Sie eine Anfrage.
Andere Produkte
Das Xstrahl 150 liefert beeindruckende kosmetische Ergebnisse bei oberflächennahem Hautkrebs. Werfen Sie einen Blick auf Xstrahl 100, Xstrahl 200 und Xstrahl 300 für andere schnelle und effektive Behandlungen.