FB pixel

Beschreibende Studie an Patienten, die eine Exzision und Strahlentherapie wegen Keloiden erhalten

August 1, 2008

ZIEL:

Überprüfung und Beschreibung der Ergebnisse unserer Einrichtung bei Patienten, die nach Keloidentfernung mit externer Strahlentherapie behandelt wurden.

Methoden und Materialien:

Dies war eine retrospektive Studie. Es wurden Patienten identifiziert, die zwischen Juli 1994 und Januar 2004 nach Keloidentfernung eine Strahlentherapie erhielten. Es wurde ein Fragebogen zu soziodemografischen Faktoren, frühen und späten Strahlentoxizitäten, der Notwendigkeit einer zusätzlichen Therapie und dem Zufriedenheitsgrad verschickt. Alle Patienten hatten insgesamt 15 Gy in drei täglichen 5-Gy-Fraktionen erhalten. Die Behandlung begann innerhalb von 24 Stunden nach der Operation und wurde auf einem Orthovolt-Gerät von Siemens durchgeführt. Die Daten wurden mit dem STATA-Statistikpaket analysiert.

ERGEBNISSE:

Insgesamt wurden 234 Patienten angesprochen. Die Rücklaufquote lag bei 41 %, davon waren 75 % weiblich. Das Durchschnittsalter betrug 36.5 Jahre (Bereich 16–69 Jahre). Die Patienten waren überwiegend europäischer (53.1 %) oder afrikanischer (19.8 %) Abstammung. Bei frühen Toxizitätsergebnissen berichteten 54.2 % über Hautrötungen und 24 % über Hautpeeling. Bei späten toxischen Folgen berichteten 27 % über Teleangiektasien und 62 % über dauerhafte Veränderungen der Hautfarbe. Für die späten Toxizitätsergebnisse wurde kein Zusammenhang mit Geschlecht, Hautfarbe oder Alter gefunden. Von den Patienten, die auf die Behandlung ansprachen, benötigten 14.6 % eine adjuvante Behandlung. Auf einer visuellen Skala von 1–10 für den Zufriedenheitsgrad gaben 60 % einen Zufriedenheitsgrad von > oder =8 an. Teleangiektasien waren der signifikanteste Prädiktor für eine niedrige Zufriedenheit (< oder = 3, p < 0.005).

FAZIT:

Die Ergebnisse unserer Studie haben gezeigt, dass die orthospannungsbasierte Strahlentherapie nach chirurgischer Entfernung von Keloiden eine gute Methode zur Rückfallprophylaxe ist. Es ist gut verträglich, verursacht wenig Toxizität und führt zu einer hohen Patientenzufriedenheit.

Speranza G, Sultanem K & Muanza T.

Papier herunterladen

Kontakt

Erfahren Sie mehr darüber, wie Xstrahl wird unermüdlich für Sie arbeiten

Entdecken Sie verwandte Beiträge