Xstrahl, ein weltweit führender Anbieter von oberflächlichen Strahlentherapiegeräten und präklinischen Strahlenforschungssystemen, wird dies vorführen Radiant Aura auf dem Kongress für klinische Dermatologie 2024, Amelia Island, Florida, vom 30. Mai bis 2. Juni
Basalzellkarzinom
Xstrahl präsentiert auf der NorCal 2024 eine Behandlungslösung mit zwei Modalitäten für Dermatologen
Xstrahl, ein weltweit führender Anbieter von oberflächlichen Strahlentherapiegeräten und präklinischen Strahlenforschungssystemen, wird dies vorführen Radiant Aura auf der CalDerm 2024 NorCal Conference im Meritage Resort & Spa vom 3. bis 5. Mai in Napa, Kalifornien.
Die elektronische Brachytherapie und die oberflächliche Strahlentherapie sind hervorragende Behandlungsmöglichkeiten für Patienten mit Basalzell- oder Plattenepithelkarzinomen
Bei vielen Patienten mit Basalzellkarzinomen oder Plattenepithelkarzinomen kann eine Strahlentherapie bessere funktionelle oder kosmetische Ergebnisse erzielen als ein chirurgischer Eingriff, und eine Strahlentherapie kann die bevorzugte Option sein. Bei anderen Patienten mit medizinischen Komorbiditäten oder ...
Xstrahl Hervorhebung der Behandlungslösung mit dualer Modalität für Dermatologen bei AOCD
Xstrahl, ein weltweit führender Anbieter von oberflächlichen Strahlentherapiegeräten und präklinischen Strahlenforschungssystemen, wird dies vorführen Radiant Aura beim AOCD 2024-Treffen in Scottsdale, AZ. Radiant Aura ist eine neue niedrig dosierte, röntgenbasierte Strahlentherapie mit zwei Modalitäten zur Behandlung von nicht-melanozytärem Hautkrebs (NMSC) und Keloidnarben. Besuchen Xstrahl auf der AOCD 2024, Stand Nr. 22 im Westin Kierland vom 11. bis 14. April 2024.
Xstrahl zu präsentieren Radiant™ Aura auf der AAD 2024 in San Diego
Xstrahl, ein weltweit führender Anbieter von oberflächlichen Strahlentherapiegeräten und präklinischen Strahlenforschungssystemen, wird dies vorführen Radiant Aura beim Maui Derm Hawaii 2024-Treffen vom 22. bis 26. Januar 2024. Radiant Aura ist eine neue niedrig dosierte, röntgenbasierte Strahlentherapie mit zwei Modalitäten zur Behandlung von nicht-melanozytärem Hautkrebs (NMSC) und Keloidnarben.
Xstrahl zu kennzeichnen Radiant™ Aura auf Maui Derm Hawaii 2024
Xstrahl, ein weltweit führender Anbieter von oberflächlichen Strahlentherapiegeräten und präklinischen Strahlenforschungssystemen, wird dies vorführen Radiant Aura beim Maui Derm Hawaii 2024-Treffen vom 22. bis 26. Januar 2024. Radiant Aura ist eine neue niedrig dosierte, röntgenbasierte Strahlentherapie mit zwei Modalitäten zur Behandlung von nicht-melanozytärem Hautkrebs (NMSC) und Keloidnarben.
Xstrahl zu kennzeichnen Radiant™ Aura bei ASTRO 2023
Xstrahl, ein weltweit führender Anbieter von oberflächlichen Strahlentherapiegeräten und präklinischen Strahlenforschungssystemen, wird dies vorführen Radiant Aura, eine neue niedrig dosierte, röntgenbasierte Strahlentherapie mit zwei Modalitäten zur Behandlung von nicht-melanozytärem Hautkrebs (NMSC) und Keloidnarben auf der Jahrestagung der American Society for Therapeutic Radiology and Oncology (ASTRO) in San Diego, Kalifornien, 1.–3. Oktober 2023, Stand Nr. 2216.
Der Dermatologie-Insider 2023
Der Dermatology Insider 2023 ist Xstrahlist das Magazin für Dermatologen. Diese Ausgabe des Dermatology Insider enthält Patientenberichte über die SRT-Behandlung ihres Hautkrebses. Hören Sie außerdem von einem Dermatologen, der seine Erfahrungen mit der Strahlentherapie zur Behandlung von nicht-melanozytärem Hautkrebs (NMSC) beschreibt. Sehen Sie sich zwei Fallberichte zur Strahlentherapie bei Hautkrebs mittels SRT und eBt an, in denen die Anzahl der Behandlungen, die Dosis pro Behandlung, die Gründe für die Strahlentherapie sowie Vorher- und Nachherbilder der Ergebnisse aufgeführt sind. Xstrahl führt ein Radiant Aura, das kürzlich die 510(k)-Zulassung der US-amerikanischen Food & Drug Administration (FDA) erhalten hat. Wir teilen mehr über die Verwendung Radiant Aura und beantworten Sie die am häufigsten gestellten Fragen in unserem FAQ-Bereich.
Radiant™ Aura erhält die 510(k)-Zulassung der US-amerikanischen Food and Drug Administration (FDA).
Radiant™ Aura erhält die 510(k)-Zulassung der US-amerikanischen Food and Drug Administration (FDA).
Erweitert die praxisnahen Behandlungsmöglichkeiten für Millionen von Patienten mit nicht-melanozytärem Hautkrebs (NMSC).
Xstrahl, ein weltweit führender Anbieter von oberflächlichen Strahlentherapiegeräten und präklinischen Strahlenforschungssystemen, gab seine bekannt Radiant™ Aura-Behandlungslösung hat die 510(k)-Zulassung der US-amerikanischen Food and Drug Administration (FDA) erhalten. Mit erweiterten Funktionen für erweiterten klinischen Einsatz, vereinfachter Patientenpositionierung und zusätzlichem Patientenkomfort. Radiant Aura bietet NMSC-Patienten Strahlentherapie in jeder Hautarztpraxis.