
Wie Neworn hilft
Xstrahl ist ein Medizintechnikunternehmen, das Geräte zur Strahlenabgabe entwickelt, um klinische Teams und Krebsforscher zu unterstützen. Seit mehr als 25 Jahren, Xstrahl hat die Entwicklung der oberflächlichen und orthovoltären Strahlentherapie geprägt und die präklinische Strahlenforschung vorangetrieben. Xstrahl Systeme sind weltweit in mehr als 700 Behandlungs- und Forschungseinrichtungen im Einsatz.

Unsere Aufgabe
Xstrahl kennt Strahlung. Unsere Fähigkeit, fortschrittliche klinische Systeme bereitzustellen, bedeutet, dass wir über umfassendes Know-how in der Entwicklung hochwertiger Forschungssysteme verfügen. Wir verwenden den gleichen rigorosen F&E-Prozess, den wir für ein klinisches Umfeld verwenden. Wir tun dies alles für ein Ziel – den Einsatz der Strahlentherapie zur Behandlung chronischer Krankheiten mit verbesserter Patientenversorgung und besseren Ergebnissen zu erweitern. Wissenschaft inspirieren, Pflege voranbringen.
Unser Beitrag
Ob wir bei der Bestrahlung am Krankenbett eines Patienten zu Hause, in einem Krankenhaus, in einer mobilen Klinik oder in einem Forschungslabor helfen, wir tun dies mit einem hervorragenden Ruf in Bezug auf Kundensupport, Innovation und Zuverlässigkeit.

Begeistert hilfreich
Wir leisten mit Leidenschaft einen sinnvollen Beitrag, um uns gegenseitig, unseren Kunden und den Patienten, denen wir dienen, zu helfen.

Lösungsorientiert
Wir betrachten immer das ultimative Problem. Wir schauen bis zum Ende des Weges, identifizieren Lösungen und präsentieren dann eine Wegempfehlung.

Start, los, fertig
Wir sind vorbereitet und bereit. Wir sind bestrebt, Kliniker und Forscher zu unterstützen, um Patienten bestmöglich zu helfen. Wir schaffen es.

Entschlossenheit
Wir engagieren uns unermüdlich für ein Ziel, schnitzen an großen Projekten und verlieren nie die Ziellinie aus den Augen. Es ist ein langer Weg, und wir gewinnen einen Patienten nach dem anderen.

SO MACHEN WIR DAS
Fortschrittliche Pflege mit Röntgenstrahlung
Xstrahl verwendet oberflächliche und orthovoltaische Systeme, um eine fortschrittliche energiesparende Behandlung von nicht-melanozytärem Hautkrebs (NMSC) und anderen gutartigen Hauterkrankungen wie Keloidnarben, Dupuytren-Krankheit und Ledderhose bereitzustellen und dem Patienten maximalen Komfort ohne chirurgischen Eingriff zu bieten.
SO MACHEN WIR DAS
Büro-basierte Therapie für Dermatologie
Unser neuestes Behandlungssystem, RADianterweitert die Pflege auf klinische Einstellungen im Büro. RADiant ist ein duales Oberflächen-Strahlentherapiesystem, das sowohl oberflächliche Strahlenbehandlung als auch elektronische Brachytherapie bietet. Dies bietet maximale Flexibilität bei der Behandlung von NMSC und anderen Hauterkrankungen in einer dermatologischen Praxis.

SO MACHEN WIR DAS
Inspirierende Wissenschaft & Forschung
Das Strahlenforschungsplattform für Kleintiere (SARRP) ist der fortschrittlichste 3D-bildgeführte Mikrobestrahler, der im Handel erhältlich ist und als XstrahlFlaggschiff-Forschungssystem. SARRP ist ein dynamisches Strahlungsforschungsinstrument, das die normale Gewebetoxizität durch präzise Zielvalidierung minimiert.
Wir bieten auch eine große Auswahl an Röntgenschrank-Strahler die eine sichere und genaue Bestrahlung von biologischen In-vitro- und In-vivo-Proben ermöglichen.


Unser Leistungsversprechen
Jeder Kunde ist unser Nachbar. Wir werden alles tun, um Betreuern, Patienten und Forschern nach besten Kräften und Ressourcen zu helfen. Wir werden Berge versetzen, um zu helfen.
Unser Team
Xstrahl bietet ein unübertroffenes Serviceniveau von der ersten Spezifikation bis zur Installation und fortlaufenden Schulung, Schulung und Wartung sowohl für unsere klinischen als auch für unsere Forschungssysteme.
Das tiefgreifende Verständnis unseres Teams für das klinische Umfeld und die Forschungsumgebung gewährleistet eine unübertroffene Unterstützung für alle unsere Kunden, selbst für Forscher mit geringer bis keiner klinischen Ausbildung. Erfahren Sie mehr über unser Führungsteam und sehen Sie sich einige unserer Mitarbeiter-Spotlights an.

Treverton
CEO
Adrian hat einen Abschluss in Physik und einen MS vom Imperial College London und begann seine Karriere als technischer Vertriebsmitarbeiter bei einem großen Unternehmen für optische Komponenten. 2003 wurde er von einem Strahlentherapieunternehmen für die Verwaltung eines berührungslosen Patientenüberwachungssystems eingestellt und er vermarktete eine 3D-Ultraschalltechnologie der Universität Cambridge. Er kam dazu Xstrahl 2006 als Vertriebsleiter für Vertrieb und Marketing unserer Orthospannungs-Röntgentherapiesysteme verantwortlich. 2009 half er bei der Kommerzialisierung von SARRP von der Johns Hopkins University und zog 2011 in die USA, um die Forschungsabteilung von weiter auszubauen Xstrahl. Adrian ist seit 2018 nach einem Management-Buyout als globaler CEO tätig.

Palin
COO
Anthony verfügt über mehr als 25 Jahre Erfahrung in der Medizintechnikbranche. Zu seinen wichtigsten Führungserfahrungen zählen Präsident und andere leitende Positionen im Kundensupport für Nucletron, Vision RT und Macromedics. Er hatte verschiedene Beratungsfunktionen inne - den erfolgreichen Aufbau von Infrastruktur und Prozessen für etablierte globale Kundendienstorganisationen. Nach seinem Umzug aus Großbritannien hat er in den letzten 16 Jahren in den USA gelebt und organisatorische Umstrukturierungen, Veränderungen und Turnaround-Management durchgeführt. Er verfügt über eine nachgewiesene Erfolgsbilanz in der Verwaltung von Teams, um qualitativ hochwertigen und umfassenden Kundenservice und Support zu bieten.

Tulk
Chief Science Officer
Amanda qualifizierte und praktizierte als klinische Radiografin am St. Thomas 'Hospital und spezialisierte sich nach ihrem MSc auf Strahlentherapie für NMSC. Sie verließ die klinische Welt, um sich anzuschließen Xstrahl im Jahr 2000 zunächst als klinischer Vertriebsspezialist. Während ihrer Karriere bei XstrahlSie hat Marketing, Produktmanagement, Geschäftsentwicklung und regulatorische Angelegenheiten überwacht und war derzeit als Chief Science Officer tätig. Amanda war maßgeblich an der Kommerzialisierung von SARRP und an der Entwicklung beteiligt Xstrahl's europäische installierte Basis. Sie ist aktiv an mehreren Stipendienprojekten beteiligt und arbeitet mit unseren klinischen und Forschungspartnern zusammen, um von Experten begutachtete Veröffentlichungen zu entwickeln.

Shaffer
Ärztlicher Direktor
Dr. Shaffer schloss sich an Xstrahl im Jahr 2020 als medizinischer Direktor. Er erhielt seinen BSc in biomedizinischen Wissenschaften von der Manchester University und seinen MBBS vom University College der London Medical School. Er war offiziell Vorsitzender der Strahlentherapie-Strategiegruppe in einer der NHS-Abteilungen. Dr. Shaffer verfügt über umfassende Erfahrung in der Entwicklung und Innovation von Strahlentherapien. Derzeit ist er in Großbritannien als Leiter für Hautkrebs und gutartige Strahlentherapie bei GenesisCare UK tätig. Klinisch hat er Strahlentherapie und Chemotherapie zur Behandlung einer Reihe von Krebsarten eingesetzt.

Viner
CFO
Paul schloss sich an Xstrahl im Jahr 2018 nach dem Management Buyout. Er ist ein sehr erfahrener CFO mit einem Hintergrund in einer Vielzahl von Unternehmen sowohl auf dem Private Equity- als auch auf dem öffentlichen Markt, einschließlich Funktionen bei Tottenham Hotspur Plc, Giraffe Concepts und The Brighton Pier Group Plc. Er hat maßgeblich zur Gestaltung des Finanzteams und der Berichtslandschaft bei beigetragen Xstrahl, und bietet strategische Unterstützung in der gesamten Organisation in Angelegenheiten, die vom Betrieb bis zum Personalwesen reichen. Paul ist Wirtschaftsprüfer und hat einen Bachelor-Abschluss in Rechnungswesen und Finanzen von der University of Leeds.
Impressum
Mitarbeiter im Rampenlicht: Tim Devling und Levi Vaughan
Wir freuen uns, die neuesten Mitglieder unserer Strahlenforschungsabteilung vorzustellen: Tim Devling und Levi Vaug...
Staff Spotlight: Paul Tsouchlos, Produktentwicklungsingenieur
Alle Systeme und Software, die wir hier anbieten Xstrahl werden durch unsere hochqualifizierte und leidenschaftliche...
Mitarbeiter im Rampenlicht: Amanda Wilkerson, Financial Controller
Das Vorantreiben der Strahlung ist nur möglich dank des großen Netzwerks qualifizierter, engagierter Menschen, die daran arbeiten, dies zu erreichen ...
Tech Talk: Was macht Xstrahl einzigartig?
Was macht Xstrahl einzigartig in der Welt der Strahlung? Erfahren Sie von unserem CEO, Adrian Treverton, wie Xstrahl verbindet Leitung...
Mitarbeiter-Spotlight: Robert Land, Servicetechniker
Hier, um Xstrahl, wir sind stolz auf unser Team. Wir wissen, dass es ein Dorf braucht, um Forschung und klinisches Auto voranzutreiben...
Mitarbeiter-Spotlight: Mike Richards, Standortleiter
Alles was wir hier erreichen können Xstrahl liegt an unserem vielseitig qualifizierten Team, das stolz auf jeden ist ...
Mitarbeiter-Spotlight: Andrew Dixon, Einkaufsleiter
XstrahlMöglich wird der Erfolg von einem Team mit vielfältigen Fähigkeiten und Aufgaben. Während der gesamten Forschung entwickel...
Wir feiern 25-jähriges Dienstjubiläum für Patienten weltweit
Anlässlich unseres silbernen Jubiläums ist es an der Zeit, über die erstaunliche Reise nachzudenken, die wir mit Ihnen geteilt haben, um sich...
Xstrahl Ernennt Dr. Richard Shaffer zum Ärztlichen Direktor
Dr. Shaffer wird helfen, die Strahlentherapie bei Hautkrebs und gutartigen Erkrankungen zu unterstützen. ATLANTA, GA - ...
Mitarbeiter im Rampenlicht: Tracey Dimon, Technischer Support
Alles, was wir hier tun Xstrahl ist möglich durch unser hervorragendes Team. Unsere medizinischen Systeme helfen bei der Behandlung nicht...
Staff Spotlight: Merle Reinhart, Physikerin und Anwendungsspezialistin
Alles, was wir hier tun Xstrahl wird durch unsere hochqualifizierten und hilfsbereiten Mitarbeiter ermöglicht. Unsere Forschungskunden kon...
Staff Spotlight: Wilfried Goetz, Leiter Technischer Support
Wenn Sie sich für einen Anbieter medizinischer Geräte entscheiden, entscheiden Sie sich nicht nur für das Produkt, sondern auch für das ...
Interessiert an Karrieren?
Ob wir bei der Bestrahlung am Patientenbett, in einem Krankenhaus, in einer mobilen Klinik oder in einem Forschungslabor helfen, wir alle arbeiten mit unseren Kunden zusammen, um uns durch Kundensupport, Innovation und Zuverlässigkeit zu überzeugen.
Erfahren Sie mehr über die Strahlentherapie
Die erste berichtete „Heilung“ von Krebs wurde 1899 in der Literatur dokumentiert, als ein Basalzellepitheliom (heute als Basalzellkarzinom oder BCC bezeichnet) durch Bestrahlung der Haut über eine Radiumquelle behandelt wurde.