FB pixel

Duale Modalität Radiant™ Aura mit integrierter XBeam-Behandlungsplanung wird auf der AAD 2025 vorgestellt

3. März 2025

Duale Modalität Radiant™ Aura mit integrierter XBeam-Behandlungsplanung wird auf der American Academy of Dermatology 2025 vorgestellt
Radiant Aura ist das einzige Strahlentherapiegerät für die Praxis, das sowohl elektronische Brachytherapie (eBt) als auch oberflächliche Strahlentherapie (SRT) zur Behandlung von Patienten mit nicht-melanozytärem Hautkrebs (NMSC) und Keloidnarben bietet.

 

Besuchen Sie Xstrahl auf der AAD 2025 (Stand Nr. 2975) im Orange County Convention Center in Orlando, FL, vom 7. bis 9. März 2025

Xstrahl, ein weltweit führender Anbieter von Geräten für die oberflächliche und orthovoltaische Strahlentherapie sowie von Systemen für die präklinische Strahlenforschung, präsentiert Radiant Aura mit XBeam-Behandlungsplanung auf der Jahrestagung der American Academy of Dermatology (AAD) in Orlando, Florida, vom 7. bis 9. März 2025 (Stand Nr. 2975). Radiant Aura mit XBeam ist ein auf Röntgenstrahlen basierendes Gerät mit dualer Strahlentherapie mit niedriger Dosis für die Behandlung von NMSC und Keloidnarben in der dermatologischen Praxis.

Radiant Aura mit XBeam ermöglicht Dermatologen die Behandlung von Basalzellkarzinomen und Plattenepithelkarzinomen, wenn eine Operation nicht möglich, kontraindiziert oder aus kosmetischen Gründen einfach nicht erwünscht ist. Da Ärzte sowohl mit eBt als auch mit SRT zwischen mehreren Behandlungsmodalitäten wählen können, ist ein hohes Maß an Flexibilität gegeben, um verschiedene Patientenauswahlkriterien zu erfüllen und die Praxis zu diversifizieren.

XBeam, XstrahlDie neueste Behandlungsplanungssoftware von integriert sich nahtlos in die Radiant Aura-Steuerungssystem vereinfacht die Eingabe eines Arztrezepts. Mit XBeam können Dermatologen patientenspezifische Behandlungsparameter verwenden, um ein umfassendes Behandlungsprotokoll zu erstellen, das automatisch die optimalen Belichtungseinstellungen berechnet, basierend auf Radiant Auras Angaben zu Dosis und Tiefe.

„Wir freuen uns, Radiant Aura mit XBeam auf der diesjährigen AAD“, sagte Adrian Treverton, CEO von Xstrahl„Wir verfügen über umfassende Kenntnisse der Strahlentherapie sowohl im klinischen als auch im Forschungsumfeld und haben XBeam entwickelt, um den gesamten Behandlungsprozess für das klinische Dermatologieteam zu vereinfachen. Dieser Automatisierungsgrad trägt zu einer genaueren Behandlungsplanung und einem optimierten Arbeitsablauf bei, der weniger anfällig für menschliche Fehler ist.“

Um zu sehen, Radiant Aura mit XBeam, besuchen Sie bitte Xstrahl auf der AAD 2025 (Stand Nr. 2975) im Orange County Convention Center in Orlando, FL, vom 7. bis 9. März 2025.

Um auf die VIP-Liste für private Veranstaltungen für AAD gesetzt zu werden, senden Sie bitte eine E-Mail an kellywithers@xstrahl.com.

Um eine Demo bei AAD zu buchen, besuchen Sie bitte: https://xstrahl.com/aad2025/
Um darüber zu erfahren, lesen Sie unbedingt unseren Leitfaden: Radiant Aura, Besuch strahlentherapie.com
Um mehr über alles zu erfahren Xstrahl Klinik- und Forschungssysteme, Besuch www.xstrahl.com


Über uns Xstrahl
Xstrahl ist ein Medizintechnikunternehmen, das Geräte zur Strahlenabgabe entwickelt, um klinische Teams und Krebsforscher zu unterstützen. Seit mehr als 25 Jahren, Xstrahl hat die Entwicklung der oberflächlichen und Orthovolt-Strahlentherapie geprägt und die präklinische Strahlenforschung vorangetrieben. Xstrahl Systeme sind in mehr als 700 Behandlungs- und Forschungseinrichtungen weltweit im Einsatz.

Kontakt

Erfahren Sie mehr darüber, wie Xstrahl wird unermüdlich für Sie arbeiten

Entdecken Sie verwandte Beiträge